bbdc logo transpa 2017


Teilnahmebedingungen

Teilnehmen dürfen alle im Wintersemester 2016/17 eingeschriebenen Studierenden an bremischen Hochschulen. Teilnehmen dürfen Einzelpersonen und Teams mit bis zu 3 Mitgliedern (im Folgenden bezieht sich der Begriff „Team“ immer auch auf Einzelpersonen). Jede Person darf nur in einem Team teilnehmen. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zum Ausschluss des Teilnehmers aus dem Wettbewerb. Die Gewinner werden nach dem 31.03.2017 per E-Mail benachrichtigt. Wir behalten uns vor, nur Lösungen zu akzeptieren, die wir zur Prüfung vollständig nachvollziehen können. Dies umfasst neben dem eigentlichen Programm auch die eingesetzten Bibliotheken und die zusätzlichen Datenquellen, die über die bereitgestellten Datenquellen hinaus verwendet werden. Nicht nachvollziehbare Einreichungen und Plagiate werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.

Zur Bestimmung der Gewinner wird entsprechend des in der Aufgabenstellung beschriebenen Kriteriums der Vorhersagefehler jeder eingesendeten Lösung bestimmt. Alle eingereichten Lösungen werden aufsteigend nach diesem Fehlermaß sortiert. Die ersten fünf Teams (mit dem niedrigsten Vorhersagefehler) gewinnen Geldpreise, die bei einer Preisverleihung ausgegeben werden. Dabei erhält das erstplatzierte Team 500 €, das zweitplatzierte 200 €, das dritt-, viert- und fünftplatzierte jeweils 100 €. Im Falle eines Gleichstands entscheidet eine Fachjury. Zur Preisverleihung muss jeder Gewinner eine gültige Immatrikulationsbescheinigung für das Wintersemester 2016/17 vorlegen. Wir stellen außerdem jedem Teilnehmer eine Teilnahmeurkunde aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutzhinweise: Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Wettbewerbs erhoben werden (insbesondere Anmeldeinformationen), werden nur innerhalb der Universität Bremen und nur für die Zwecke des Wettbewerbs verarbeitet und gespeichert. Die Namen der Gewinner des Wettbewerbs werden bei Zustimmung veröffentlicht. Nach vollständigem Abschluss des Wettbewerbs werden die Daten gelöscht.

 

Gesponsert von:

neuland
Unterstützt durch:

stuwe

 


UB  csl