Das CSL ist eine Arbeitsgruppe der Universität Bremen, die sich auf menschzentrierte Technologien und Anwendungen auf Basis von Biosignalen spezialisiert hat. Dazu gehören die Erfassung, Erkennung und Interpretation von Sprache sowie Muskel- und Hirnaktivitäten. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Website: CSL – Universität Bremen.
The prize award ceremony is coming up soon!
To help us with planning, please let us know if you’ll be attending by filling out this form:
Der BBDC Event Day findet am 23.05.2025 im Campus Space der Sparkasse Bremen statt. Unter anderem mit interaktiven Sessions, spannenden Vorträgen und natürlich den Preisverleihungen aller Tracks
Wann? Am 14.03.25 um 14 Uhr bis 15 Uhr (Bremen local time).
Wo? Online: Zoom Link
Was? Häufige Fragen & Antworten.
Wer? Teilnehmende aller Tracks.
Wann? Am 04.03.25 um 14 Uhr (Bremen local time).
Wo? Raum 0.01 im Cartesium oder online: Zoom Link
Was? Vorstellung Modus, Aufgabe, Teamfindung und erste Fragen.
Wer? Teilnehmende aller Tracks.
1st Place — el jorno — ÒJorma Reiners
2nd Place — Spider Bobs — Johannes Falk, Eda Cakir, Ali Salehzadeh-Yazdi
Zeitreihen von Biosignalen von Aktivitäten gemessen am Knie:
19 Sensoren und 22 verschiedene Aktivitäten
Aus den Biosignalen einzelner Aktivitäten die Aktivität erkennen